Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Zusammenarbeit mit endlichT
1 Die AGBs
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen den Mitarbeiter*innen von endlichT und den Klient*innen, welche Trauerbegleitung, Systemisches Arbeiten sowie Hypnose in Anspruch nehmen.
Die endlichT-Mitarbeiter*innen sind berechtigt, einen Vertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen; insbesondere, wenn ein erforderliches Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann. Die Mitarbeiter*innen dürfen eine Begleitung ablehnen, wenn es um Anliegen geht, welche die Mitarbeiter*innen aufgrund ihrer Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht begleiten können oder dürfen oder welche sie in Gewissenskonflikte bringen können. Die bis zur Feststellung der Ablehnungsnotwendigkeit entstandenen Leistungen werden trotz allem in Rechnung gestellt.
Die Mitarbeiter*innen führen ihre Dienste gegenüber den Klienten so aus, dass sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Ausübung des system- und lösungsorientierten Arbeitens bei der Klient*in, unter Berücksichtigung eventueller Behandlungsverbote und ihrer Sorgfaltspflicht, anwendet.
Die Mitarbeiter*innen geben keine Erfolgs- und Heilversprechen.
Bei allen Begleitungen ist die Klient*in während sowie nach der Begleitung selbst für ihre/seine körperliche und geistige Gesundheit verantwortlich.
Sollte festgestellt werden, dass das notwendige Vertrauensverhältnis nicht gegeben ist, insbesondere durch Vorenthalten von notwendigen Informationen, wird die Begleitung nicht weitergeführt.
Die Klient*innen sind für ihre geistige, körperliche und seelische Gesundheit, trotz Begleitung, selbst verantwortlich.
Hypnose
Vor der Anwendung der Hypnose wird in einer ausführlichen Anamnese eruiert, ob der von der Klient*in entsprechende Arzt/Ärztin, Therapeut/Therapeutin, die Einwilligung erteilen muss.
Die Klient*innen sind verpflichtet wahrheitsgemäße Aussagen zu den Kontraindikationen gegenüber der Begleiterin zu machen.
Dazu gehören: vorangegangene Herzinfarkte/Apoplex, psychische Erkrankungen (Schizophrenie, bipolare Störungen, Depressionen), Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Medikamente), geistige Einschränkungen sowie Psychopharmaka
2 Bezahlung
Wir sind im Rahmen unserer Tätigkeit Kleinunternehmer und nicht umsatzsteuerpflichtig nach § 19 UStG.
Alle erbrachten Leistungen sind Privatleistungen und werden nicht von der Krankenkasse erstattet.
Bei kurzfristiger Terminabsage durch den Klienten von weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder Nichterscheinen, wird ein Ausfallhonorar über die Höhe von 80 % des angesetzten Termins in Rechnung gestellt (siehe § 615 BGB). Bei Absage eines Termins 24 Stunden vor Terminvereinbarung durch z. B. eigene Erkrankung oder des Kindes, tritt durch entsprechenden Nachweis keine Zahlungsverpflichtung ein.
Die Bezahlung erfolgt bar oder per paypal.